Geschichte der Ladstatt

1512

Erstmals findet man in den Geschichtsbüchern den Namen„ Ladstatt“. ( Umladestätte )

1804

Bau eines großes Doppelhauses am jetzigen Standort.( wurde von 3 Familien bewohnt )

1919

Kauf der Kunstmaler Heinz Gutjahr das Haus.

1920

Am Ostermorgen brennt das Haus bis auf die Grundmauern ab. ( nachgewiesene Brandstiftung )

1920

Heinz Gutjahr baut auf den alten Mauern das neue Haus auf.

1927

verkauft der bekannte Kunstmaler das Haus an den SkiclubOffenburg.

1936

Verwaltung durch MG.Bat. aus Offenburg und Reichsbund fürLeibesübungen

1944

Beschlagnahmung durch Reichsverwaltung für Flüchtlinge.

1945

Beschlagnahmung durch Französische Militärverwaltung

1948

Die Hütte steht dem SCO wieder zur Verfügung

1949

Nach dem Kontrollratgesetz wird der SCO wieder Eigentümer.

1981

Vermietung der Ladstatt an 3 Clubmitglieder

2001

Das Haus steht den Mitgliedern wieder zur Verfügung.

2002

Generalsanierung

2004

Bau der Umzäunung