Skiclub Offenburg weiter auf Erfolgskurs

Jahreshauptversammlung 2016

Etwa 80 Mitglieder trafen sich im Gasthaus Linde in Fessenbach zur Hauptversammlung des Skiclubs Offenburg. Der Vorstandsvorsitzende Tim Krämer zog Bilanz des vergangen Jahres. Erfreuliches konnte er über die Zahl der Mitglieder vermelden: Waren in den letzten Jahren kostant etwa 480 Mitglieder dem Skiclub angehörig, durfte dieses Jahr das 500. Mitglied begrüßt werden!

Die Skiclubhütte Ladstatt konnte in diesem Jahr an die Wasserversorgung der Stadt Furtwangen angeschlossen werden. Die Kosten von ca. 47.000 € werden vom Badischen Sportbund (30%) und der Stadt Offenburg (10%) bezuschusst. Für den restlichen Betrag hat der Skiclub einen Kredit aufnehmen müssen. Der ehemalige Vorstand Dieter Roth motivierte die Mitglieder, eigeninitiativ für die Ladstatt zu spenden, um so die Kreditlast zu schmälern.

80 Mitglieder trafen sich im Gasthaus Linde in Fessenbach

Die Berichte der einzelnen Abteilungsleiter zeugten aus Sicht der Verantwortlichen von einer positiven Entwicklung des Skiclubs. Die Rennmannschaft zählt nun mit insgesamt 24 Rennläufern zwischen 17 und 6 Jahren zu der größten Rennmannschaften im Bezirk. Bei zahlreichen Rennen in den entsprechenden Altersklassen fuhren sie insgesamt 17 Podestplätze bei Rennen und 15 Podestplätze bei der Wertung des Bezirkspokals ein. Leider wurde der Skiclub bei der Bezirksmeisterschaft, in der alle Ergebnisse der Saison zusammengezählt wurden, nur knapp geschlagen Zweiter. Bei den Aktiven konnte Leonie Patsch ihren Titel der Schwarzwaldmeisterin im Slalon verteidigen.
Im Sommer trainierten die jungen Rennläufer Kondition und Koordination. Auf dem Programm standen Mountainbiken, Inlineskaten und Klettern. Das Wintertraining begann in den Herbstferien auf dem Gletscher in Sölden.

Malte Schrimpf wird ab dieser Saison die Leitung der Skischule von Michael Tüncher übernehmen, die dieser insgesamt 18 Jahre erfolgreich geleitet hat. Tüncher bleibt weiterhin dem Verein als erster Vorsitzender erhalten. Der Vorstand wurde mit Michael Koch als Pressewart erweitert. Mit 56 DSV-geprüften Skilehrern ist die Skischule die zweitgrößte im Schwarzwald. Eine Garantie für die gute Lehrqualität ist die jährliche Einweisung auf dem Stubai-Gletscher vor Beginn der Saison, verbunden mit der alle zwei Jahre notwendigen Lizenz-Bestätigung der geprüften Skilehrer durch DSV-Prüfer.

Michael Tüncher bekommt von Tim Krämer ein Dankeschön für 18 Jahre Skischulleitung überreicht

Neben den Skikursen im Schwarzwald ist die Skischule auch Ausrichter der Offenburger Ski-Schulstadtmeisterschaft, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Das Ski- und Snowboardcamp fand erstmals in Damüls in Österreich statt. Organisator Michael Tüncher berichtete, dass der Standortwechsel im Hinblick auf Unterkunft, Skigebiet und Kosten ein absoluter Glücksgriff war.

Um in der Zeit zwischen den Wintern auch für die Mitglieder da zu sein, bietet der Skiclub seit einigen Jahren im Sommer Mountainbiken und Nordic Walken an. Dieses Angebot werde gut angenommen, 35 bis 40 Teilnehmer treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Training. DSV-geprüfte Trainer begleiten die Gruppen und stehen beratend zur Verfügung.